GR-ATLAS Université du Luxembourg

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

0
 
Aktuelle Seite: Home Artikel Geschichte
  • Start
  • Artikel
    • Naturraum
    • Wirtschaft
    • Geschichte
      • Mittelalterliche Burgen
      • Mittelalt. Leihebesitz
      • Lehen der Grafen von Luxemburg im 13. Jahrhundert
      • Mittelalterl. Hospitäler
      • Leprosorien
      • Grenzen nach 1815
      • Tranchot-Müffling-Karte
      • Cassini-Karte
      • Ferraris-Karte
    • Territorien
    • Verkehr
    • Siedlungen
    • Sprache
    • Politik
    • Religion
    • Gesellschaft
    • Arbeit und Einkommen
    • Tourismus und Freizeit
  • Projekt
  • Autoren
  • Kontakt

Geschichte

Geschichte


VOR- UND FRÜHGESCHICHTE Geschichte
  • Keltische Oppida
ALTERTUM
MITTELALTER
  • Frühmittelalterliche Leiheverträge der Klöster Gorze und Weißenburg (661 bis ca. 861)
  • Mittelalterliche Hospitäler (von 600 bis 1500)
  • Die Benediktiner(innen)-Klöster bis 1200
  • Lehen der Grafen von Luxemburg im 13. Jahrhundert
  • Neue Orden 1200-1500
  • Spätmittelalterliche Städte 1180-1500
  • Leprosorien
  • Mittelalterliche Burgen
  • Juden und Lombarden
NEUZEIT
  • Territorialgrenzen vor 1789
  • Religiöse Konfessionen im 17. Jahrhundert
  • Bastionäre Festungen des 17. und 18. Jh.
  • Cassini-Karte (1750-1815)
  • Ferraris-Karte (1771-1777)
  • Tranchot-Müffling-Karte (1801-1828)
MODERNE
  • Festungen des 19. Jahrhunderts
  • Grenzänderungen vom Wiener Kongress bis heute
ZEITGESCHICHTE
  • Kirchenbau im 20. Jahrhundert
  • Wahlergebnisse von 1919-1940
FaLang translation system by Faboba
GR-Atlas GR-Atlas
  • Sitemap
  • Impressum