Meisenheim (1)
GA035 1866: Meisenheim (1)
1866: Hessen-Homburg fällt an Hessen-Darmstadt
| Am 24. März 1866 starb der kinderlose Landgraf Ferdinand Heinrich Friedrich von Hessen-Homburg (*1783). Bis zu seinem Tode hatte das 1816 geschaffene Gebiet um Meisenheim keine territoriale Veränderung erfahren. Durch Erbvertrag fiel sein Gebiet an den Großherzog von Hessen-Darmstadt. Jedoch sollte das Gebiet nicht lange unter der Herrschaft Hessen-Darmstadts bestehen bleiben. | 
	View the embedded image gallery online at:
	Hessen-Homburg mit der Herrschaft Meisenheim (1815-1866) http://geow.uni.lu/index.php/de/articles/te63/gr211/ii249/288#sigProId53924af060 (größere Version) | 
| Klein, T. 1979: Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Reihe A, Preußen, Herausgegeben von W. Hubatsch, Johann-Gottfried-Herder-Institut Marburg/Lahn, Bd. 11: Hessen-Nassau, S. 226 | 
 
										 
  
														
