GR-ATLAS Université du Luxembourg

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

0
 
Aktuelle Seite: Home Artikel Wirtschaft Keramik Wallonien Huy
  • Start
  • Artikel
    • Naturraum
    • Wirtschaft
      • Steinkohlenbergbau
      • Eisen- und Stahl
      • Glas und Kristall
      • Keramik
        • VOLLTEXT
        • Lothringen
        • Luxemburg
        • Wallonien
          • Andenne
          • Borinage
          • Arlon
          • Attert
          • Bouffioulx
          • Cappellemans
          • Charles Lhomme
          • Chimay
          • Coronmeuse
          • Deliège
          • Emptinne
          • Fossion St-Léger
          • Huy Batta
          • Huy Godelet
          • Huy
          • Jurbise
          • Liège
          • F.-J. Peterinck
          • C. Peterinck
          • Raeren
          • Royal Boch
          • Saint Servais
          • Téco-Chenée
          • Tubize
          • Vervoz
          • Visé
        • Rhld.-Pfalz
        • Saarland
      • Textilindustrie
      • Brauwesen
      • Autoindustrie (1)
      • Autoindustrie (2)
      • Grenzüb. Einzelhandel
      • Tanktourismus
    • Geschichte
    • Territorien
    • Verkehr
    • Siedlungen
    • Sprache
    • Politik
    • Religion
    • Gesellschaft
    • Arbeit und Einkommen
    • Tourismus und Freizeit
  • Projekt
  • Autoren
  • Kontakt

Huy

KE201 Faïencerie Huy

  • Click to enlarge image blank.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://geow.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085/hy1174#sigProId00ce0cd891
 

Fayencerien in Huy

1740 - ?

B-4500 Huy

Fayence


Emile Decker


Mehrere schlecht dokumentierte Fayencerien produzierten auf dem Gebiet der Stadt Huy. Ein erster Antrag auf Niederlassung ist für das Jahr 1740 belegt (Antrag von Antoine Lombard und Alexandre Fontaine), aber es ist nicht bekannt, ob dieses Unternehmen genehmigt wurde.

 

Quellen


 

FaLang translation system by Faboba
GR-Atlas GR-Atlas
  • Sitemap
  • Impressum