Rheinland-Pfalz
Hochschulwesen in Rheinland-Pfalz
Wolfgang Bethscheider
| Links | |||||
|
Rheinland-Pfalz (4 Millionen Einwohner 2016) verfügt über sechs Universitäten, die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und 13 Fachhochschulen, an welchen über 122 000 eingeschriebene Studenten jährlich rund 15 000 Abschlusszeugnisse erwerben. Hochschul-Standorte sind u.a. die Städte Mainz, Trier, Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Worms, Speyer oder Bingen. Universitäten Mit rund 7 600 Beschäftigten gehören die Johannes Gutenberg-Universität und das Universitätsklinikum |
|
|
View the embedded image gallery online at:
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz: http://geow.uni.lu/index.php/de/articles/ge62/ho497/rh501#sigProId4f91428c63 1) Gutenberg-Denkmal, 2) Setzen eines Herzkatheters in der Uniklinik Quelle: © JGU |
Die zweitgrößte rheinland-pfälzische Hochschule ist die Universität Trier Die 1473 gegründete alte Trierer Universität war 1798 unter Napoleon geschlossen worden. 1970 als Doppeluniversität Trier-Kaiserslautern wieder gegründet, wurde die Universität Trier Die Technische Universität (TU) Kaiserslautern Die Universität Koblenz-Landau Am Campus Koblenz |
|
Die Privatuniversität Otto Beisheim School of Management Die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHV) Sie versteht sich als das Kompetenzzentrum für Verwaltungswissenschaften in und für Deutschland.
Zunächst Abteilung der 1971 gegründeten Fachhochschule Rheinland-Pfalz, wurde die Fachhochschule Trier nach deren Auflösung 1996 eigenständig und übernahm die Außenstelle Idar-Oberstein |
View the embedded image gallery online at:
1) Universitätsbibliothek, Uni Koblenz http://geow.uni.lu/index.php/de/articles/ge62/ho497/rh501#sigProId373d540f42 Foto: © Uni Koblenz 2) Universität Trier, Gebäude C Foto: © Uni Trier |
|
View the embedded image gallery online at:
1) Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyerhttp://geow.uni.lu/index.php/de/articles/ge62/ho497/rh501#sigProId2e84796ba1 Foto: © DHV 2) FH Kaiserslautern-Zweibrücken, Bibliothek Zweibrücken Foto: © FH Kaiserslautern-Zweibrücken |
Der Umwelt-Campus Birkenfeld Die FH Kaiserslautern An der FH studieren insgesamt 6 200 Studierende an den Fachbereichen Angewandte Ingenieurwissenschaften, Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften (Campus Pirmasens Die 1996 gegründete FH Koblenz Die FH Mainz |
|
Die FH Ludwigshafen Weitere Fachhochschulen sind die FH Worms Die Fachhochschule für Finanzen (FHFin) in Edenkoben |
View the embedded image gallery online at:
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalzhttp://geow.uni.lu/index.php/de/articles/ge62/ho497/rh501#sigProId9ed467304d Foto: © FHOEV |
Bundesministerium für Bildung und Forschung Hrsg.: Hochschulen ![]()
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ![]()
Directory of top European Universities and Colleges ![]()
Fachhochschule (FH) der Deutschen Bundesbank
Fachhochschule für Finanzen (FHFin) in Edenkoben ![]()
Fachhochschule (FH) Kaiserslautern
Fachhochschule Koblenz (FH), RheinMoselCampus ![]()
Fachhochschule Koblenz (FH), RheinAhrCampus
Fachhochschule Koblenz (FH), Westerwald-Campus
Fachhochschule (FH) Ludwigshafen ![]()
Fachhochschule Trier (FH), Außenstelle Idar-Oberstein ![]()
Fachhochscule Trier (FH), Umwelt-Campus Birkenfeld ![]()
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ![]()
Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV)
Hochschulwesen und Forschung in der Großregion
![]()
Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) Mainz ![]()
JGU, Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften ![]()
JGU, Universitätsklinikum Mainz
Katholische Fachhochschule (KFH) Mainz ![]()
Konsortium Wissenschaft trifft Schule ![]()
Otto Beisheim School of Management ![]()
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
Quattropole-Hochschulkonferenz ![]()
Technische Universität (TU) Kaiserslautern ![]()
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz ![]()
Universität Koblenz-Landau, Campus Landau ![]()

